
WindWerk wird 15. Meine Güte, wer hätte das gedacht. Aber statt uns ein Mofa zu kaufen und damit durch die Gegend zu düsen, machen wir lieber eine Party. Eine Tanzparty, um genau zu sein.
Vorhang auf heißt es für unser erstes Stück, „Curtain Up!“ von Alfred Reed, eine echter Reißer zur Eröffnung. Dann wird es kurz besinnlich mit dem „Canterbury Choral“ unter Leitung unseres begabten Nachwuchsdirigenten und Chefschlagzeugers David Dufour-Boivin. Danach geht es richtig los: „Armenian Dances“, wieder von Alfred Reed. Da geht es wild zur Sache. Drei Viertel, zwei Halbe, fünf Achtel, alles wüst durcheinander, wenn Sie wissen, was ich meine. Jaja, so haben wir 2010 die Probedirigenten gequält. Aber es hat sich gelohnt, denn der großartige David Rodeschini hat das – im Gegensatz zu uns – natürlich sofort hinbekommen. Mit der Folge, dass er heute, 15 Jahre später, immer noch unser Dirigent ist. Und diesmal werden auch wir es hinbekommen, versprochen! Dann kommt das Stück, das nicht fehlen darf, nämlich das, das nicht zum Programmtitel passt: „Bloom“ von Steven Bryant. Um den Verlag zu zitieren: „Bloom is a moderate-tempo work celebrating the warmth and joy of Spring“. Na, das ist doch was. Gerade im Oktober. Armenien und Amerika – weiter können Länder kaum auseinanderliegen. Geographisch und auch sonst. Aber eins haben die Länder gemeinsam: Es wird getanzt! In Amerika fast noch wilder als in Armenien. In Robert Russell Bennetts „Suite of Old American Dances“ mit den Sätzen Cake Walk, Schottische, Western One-Step, Wallflower Waltz und Rag sind zwar nicht ganz so viele Taktarten verbraten wie in der armenischen Variante, aber dafür hecheln wir so ziemlich alle musikalischen Tempi durch, die es gibt. Und wenn Ihnen all das gefallen hat, machen wir vielleicht noch einen kurzen Abstecher nach Schweden.
Seid also gespannt und vor allem herzlich eingeladen zu „Tanzen“. Es geht am 11. Oktober 2025 pünktlich um 18:00 Uhr in der Emmaus-Kirche am Lausitzer Platz los. Es wird total gut, der Eintritt ist frei und es gibt eigentlich keinen vernünftigen Grund, nicht zu kommen. Wir freuen uns auf Euch!